Die FWG über den Stadtteil Einsiedlerhof

Die FWG vor Ort auf dem Einsiedlerhof
Der Ortsbezirk Einsiedlerhof benötigt nach Meinung der FWG-Fraktion dringend Unterstützung. Nicht nur das Bürgerhaus, welches neben räumlicher Enge nicht einmal über eine behindertengerechte Toiletten verfügt, stand im Mittelpunkt des Besichtigungstermins mit Ortsvorsteher Hermann Veit am 27. Februar 2016. Auch die Zustände rund um den Bahnhof mit seinem desolaten Umfeld, die Jacob-Pfeiffer-Brücke sowie das Gewerbe- und das Industriegebiet wurden begutachtet.
„Der Ortsbezirk Einsiedlerhof verfügt über eine sehr engagierte Bürgerschaft. Damit das auch so bleibt, muss schnellstens etwas passieren. Wir machen uns stark für eine Verbesserung der Wohn- und Lebensverhältnisse der Bürger zur Aufrechterhaltung einer lebendigen Ortsgemeinschaft“, so die Fraktionsvorsitzende Gabriele Wollenweber.
Auf dem Bild sind (vlnr): Die FWG-Mitglieder Gabriele Wollenweber (Stadtrat), Franz Rheinheimer (Stadtrat), Marco Zinßmeister, Hermann Veit (Ortsvorsteher), Christina Kadel (Ortsbeirat) und Eckard Flickinger (stellvertr. Ortsvorsteher).
(Artikel wurde ebenfalls veröffentlicht im Wochenblatt Kaiserslautern vom 2.3.2016)