Klares Bekenntnis zum Dreispartenhaus
Pressemitteilung der FWG-Stadtratsfraktion an das Amtsblatt Kaiserslautern vom 13.07.2016

Wir stehen hinter den Leistungen unseres Pfalztheaters!
Die FWG-Fraktion zeigt sich erstaunt über die Aussagen der CDU zum Pfalztheater. „Wir sprechen eine Sprache, wollen dasselbe und dennoch erklingen die Meldungen der CDU deutlich verzerrt“, stellt Franz Rheinheimer, stellvertretender FWG-Fraktionsvorsitzender, mit Blick auf deren öffentliche Verlautbarung verwundert fest. „Die Vorwürfe der CDU sind völlig haltlos!“
Das Pfalztheater mit seinem Dreispartenhaus ist und bleibt eine bedeutsame Säule unserer regionalen Kulturszene. Und selbstverständlich haben die Mitarbeiter des Pfalztheaters Anspruch auf eine leistungsgerechte Bezahlung. „Im Gegensatz zur CDU-Fraktion denkt die FWG jedoch über den Tellerrand hinaus“, betont Rheinheimer.
Tatsache bleibt, dass die Mittel für die so genannten freiwilligen Leistungen – und hierzu zählt das Theater ebenso wie andere wichtige Freizeit- und Kultureinrichtungen in unserer Stadt – bisher finanziell gedeckelt sind. Erhöhungen von Ausgaben auf der einen Seite führen damit zu Kostenreduktion auf der anderen Seite. Über solche Fakten muss man miteinander diskutieren dürfen, um zeitnah Lösungen zu finden.
Die FWG-Fraktion macht sich dafür stark, möglichst alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um die wichtigen Einrichtungen in der Stadt aufrecht zu erhalten. In der Koalition waren sich hierüber alle Fraktionen einig. „Die CDU verliert sich in inhaltslosem Oppositionsgeplänkel und diskutiert an der Sache vorbei. Schade! Es gab mal Zeiten, da hat sich auch die CDU-Fraktion sach- und zielorientiert mit den für die Stadt und für die Bürger wichtigen Themen auseinander gesetzt“, so Rheinheimer.