WLAN: kostenlos und unbegrenzt für alle!

Pressemitteilung der FWG-Stadtratsfraktion an das Amtsblatt Kaiserslautern vom 29.06.17

Gewinnbringend im Sinne einer digitalen Stadt

Mit großem Engagement hat es Kaiserslautern bis ins Finale des Bitkom-Wettbewerbs „Digitale Stadt“ geschafft und damit schon jetzt viel bewegt. Dass die stetig zunehmende Digitalisierung längstens Normalität geworden ist, stellt niemand in Frage.

Apps und Softwareanwendungen erleichtern unseren Alltag enorm. „Wir finden: Zu einer digitalisierten Welt
gehört ein unmittelbarer, jedem zugänglicher, kostenloser und zeitlich unbegrenzter Internetzugang! Deshalb
fordern wir eine solche WLAN-Versorgung für die gesamte Stadt“, so Franz Rheinheimer, stellvertretender
FWG-Fraktionsvorsitzender.

Auf Initiative der FWG haben in einem gemeinsamen Antrag alle Fraktionen nun die Verwaltung in der letzten
Stadtratssitzung am Montag, 26. Juni, damit beauftragt, ein Umsetzungskonzept zu erarbeiten. „Wir bauen darauf,
dass eine durchgängige Internetabdeckung des öffentlichen Raums im Stadtgebiet nicht nur unserer gesamten
Bürgerschaft zugute kommt,sondern vielmehr auch dem Tourismus und Handel förderlich ist. Zudem trägt es zur Attraktivitätssteigerung der innerstädtischen Randlagen bei und führt bekanntermaßen zu weniger Vandalismus am Stadtmobiliar. Eine durchweg gute Sache, für die – wie bereits bei der Bewerbung zur „Digitalen Stadt“ – fraktionsübergreifend absolute Einigkeit herrscht“, betont der stellvertretende FWG-Fraktionsvorsitzende.

Das angestrebte Netzwerk soll über eine flächendeckende Anzahl an WLAN-Knotenpunkten, so genannte Hotspots, betrieben werden, an dem sich außer der Stadt auch Private und Gewerbetreibende, wie Vereine, Gastronomie,
Banken oder Handel beteiligen können.

Zurück

Close Window